Das Blockflötenorchester Berlin spielt regelmäßig mit anderen Orchestern zusammen.
Seit 2013 fast in jedem Jahr im Sommer finden die „Sommerwinde“ am Ratzeburger See statt.
Diese mehrtägigen Treffen sind grundsätzlich offen für alle Interessierten,
überwiegend sind die Teilnehmer Mitglieder eines der drei Blockflöten-Orchester:
– Blockflötenensemble Nordwind (Hamburg)
– Windkanal Kiel
– Blockflötenorchester Berlin
Im Jahr 2025 musste das Treffen aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.
Die „Sommerwinde 2026“ werden wieder gewohnt am Ratzeburger See stattfinden.
Vom 6. bis 12. Juli 2025 fand ein besonderes Orchester-Treffen in Berlin statt: Im Rahmen eines deutsch-französischen Freundschaftsprojektes „Bonbon musical“ besuchte uns das Atlantic Recorder Orchestra Nantes/Frankreich (ARO) zum gemeinsamen Musizieren und Kennenlernen. In mehreren intensiven Proben bereiteten wir zwei gemeinsame Konzerte mit insgesamt 100 Blockflötenspielerinnen und -spielern vor und genossen ein drittes Konzert unserer Gäste. Unbedingt besteht der Wunsch nach einem weiteren Treffen, dann in Frankreich.
Im Mai 2025 beteiligten wir uns mit einem Konzert des Blockflötenorchesters Berlin am Blockflötenfest & Fachtage Blockflöte in Falkensee der
Musik- und Kunstschule Havelland.
2024 spielte das Blockflötenorchester Berlin ein Konzert im Rahmen der Konzertreihe Geistliche Abendmusiken auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien Berlin Charlottenburg und Westend.
Im Mai 2022 beteiligten wir uns auf Einladung der Oldenburger Musikschule an einem Benefiz-Konzert für den Frieden in der Ukraine
Das Blockflötenorchester Berlin sendete 3 Videobeiträge:
Auf dem Sprengisandur (Grimur Thomsen, 1861 Sigvaldi Kaldalóns)
Mondlied, Irmhild Beutler (1966)
Verleih uns Frieden, Heinrich Schütz (1585-1672)
2019 spielte das Blockflötenorchester Berlin ein Konzert im Rahmen des internationalen Festivals für die Blockflöte – Ensemble 2019 in der Bundesakademie Trossingen auf Einladung vom Verlag EditionTre Fontane.
2018 haben wir mit dem Akkordeon-Orchester „Euphonia“ ein Weihnachtskonzert in der Auenkirche Berlin-Wilmersdorf gespielt.
2017 war das Blockflötenorchester Berlin als Gast zum Festkonzert „70 Jahre Blockflötenorchester in Berlin“ eingeladen, das das Berliner Blockflötenorchester (BBO) der Musikschule Neukölln unter Leitung von Simon Borutzki ausgerichtet hat.
Siehe „Zwei Blockflötenorchester feiern“
Außerdem besuchen die Spielerinnen und Spieler des Blockflötenorchesters Berlin individuell Workshops, die andere namhafte Blockflötisten anbieten.